Geschichte der Fälschungen
Beispiele von Fälschungen (in Bearbeitung, wird fortgesetzt)
Art der Ver-/Fälschung | Bild | Detail | Herkunft |
Messingguß versilbert, die Silberschicht ist so dünn, daß "goldene" Partien durchscheinen; Riß der Gußform (!) zeigt sich erhaben auf der Rückseite | |||
8.3 g 32.2 mm 1.6 mm |
![]() |
gekauft bei einer Münzauktion im Internet, der Anbieter Y:T: aus GIESSEN hat jede Garantie abgelehnt, ebenso der Auktionsbetreiber die Münze soll von einem "Asiaten" vom Trödelmarkt stammen |
|
Eine meiner kuriosesten Fälschung ist erst 80 Jahre nach Herstellung aufgefallen. Ein Großvater meiner Frau lebte als Junge in Tsingtau (um 1900) als Sohn eines dt. Marinesoldaten. Er hatte viele Jahre einen "Silberdollar" (mexikanischer Peso, der als Silber in dieser Zeit in den Küstenregionen Handelswert hatte) im Besitz. Üblicherweise wurden diese Stücken von jedem Händler mit einem kleinen Gegenstempel gekennzeichnet, so daß sich im Laufe der Zeit viele solcher auf der Münze befanden (das entsprach einer Art Garantie vom letzweiligen Besitzer und diente somit zum Schutz vor Fälschungen). Eben dieses Stück ist vor einigen Jahren "aufgegangen" und hat einen Bleikern offenbart. | |||
23.4 g 39.0 mm 2.6 mm |
![]() |
![]() |
|
diese Münze ist viele Jahre in China (um 1900) im Umlauf gewesen und trägt dementsprechende Prüf- bzw. Gegenstempel (eine Art Garantie des letzten Besitzers) | ![]() |
||
viel zu leichte und zu kleine Messingnachbildung; schwach versilbert; die Münzdetails sind "weich" und leicht verschwommen; Abweichungen in der Zeichnung; Fehler auf dem Uniformkragen | |||
16.3 g 37.8 mm 2.4 mm |
![]() |
kostenlos von einem befreundeten Sammler aus LAER zur Verfügung gestellt die Münze stammt aus einem grösseren Münzlot aus Dänemark |
|
zu große, aber zu leichte freie Nachbildung; das Jahr "18" gibt es nicht, ebensowenig die Münzbezeichnung "1 Yüan" und auch nicht das abgebildete Segelboot; eventuell eine Kupfer/Silberlegierung mit sehr geringem Silberanteil (extrem hell) | |||
23.7 g 41.0 mm 2.6 mm |
![]() |
kostenlos von einem befreundeten Sammler aus LAER zur Verfügung gestellt die Münze stammt aus einem grösseren Münzlot aus Dänemark |
|
vermutlich galvanisch erzeugt Kopie; die Münze ist auffällig dick und in der Mitte regelrecht "bauchig"; das Material ist unbekannt | |||
29.2 g 39.4 mm 3.2 mm |
![]() |
diese und eine weitere Münze mit den gleichen Besonderheiten habe ich bei einem Asien-Händler (Neuwaren/handwerkliche Arbeiten" auf einem Hernstmarkt in MEISSEN erworben | |
zu leichte und etwas zu kleine; sehr professionell gearbeitete Kopie; scharfkantig, sicherlich geprägt; natürlicher Silberglanz; echter "Klang"; nur der Perlkreis ist etwas unsauber und Stempelverschmutzung in der Randpartie | |||
19.6 g 39.2 mm 2.6 mm |
![]() |
Münze stammt von einem Strassenmarkt in Hongkong (erworben 1998) | |
24.8 g 39.2 mm 2.8 mm |
![]() |
Münze stammt von einem Strassenmarkt in Hongkong (erworben 1998) | |
21.7 g 38.2 mm 2.8 mm |
![]() |
Münze stammt von einem Strassenmarkt in Hongkong (erworben 1998) | |
19.6 g 39.1 mm 2.3 mm |
![]() |
gekauft bei einer Münzauktion im Internet, der Anbieter aus BONN hat mir diese preiswert überlassen | |
13.0 g 34.5 mm 2.8 mm |
![]() |
Münze stammt von einem Münzhändler in Macau (erworben 1997) | |
10.2 g 33.4 g 2.4 mm |
![]() |
Münze stammt von einem Münzhändler in Macau (erworben 1997) | |
8.6 g 34.6 mm 2.2 mm |
![]() |
Münze stammt von einem Münzhändler in Macau (erworben 1997) | |
17.0 g 37.8 mm 2.8 mm |
![]() |
||
15.6 g 42.2 mm 2.3 mm |
![]() |
||
14.1 g 39.8 mm 2.4 mm |
![]() |
||
38.7 g 51.7 mm 3.7 mm |
![]() |
||
27.8 g 48.8 mm 3.5 mm |
![]() |
||
23.9 g 48.2 mm 2.3 mm |
![]() |
Münze stammt von einem Straßenverkäufer in Singapur (erworben 2000) | |
13.9 g 60.3*33.0 mm 2.7 mm |
![]() |
Münze stammt von einem Straßenverkäufer in Singapur (erworben 2000) | |
15.7 g 35.7 mm 2.5 mm |
![]() |
||
10.8 g 35.5 mm 2.1 mm |
![]() |
||
10.1 g 35.6 mm 1.6 mm |
![]() |
||
3.3 g 24.8 mm 1.7 mm |
![]() |
Münze stammt von einem Souvenirverkäufer von Bali (erworben 2001) | |
5.1 g 27.7 mm 1.3 mm |
![]() |
||
3.7/4.8/4.9 g 26.0/24.5/24.9 mm 1.1/1.4/1.9 mm |
![]() |
gekauft bei einer Münzauktion im Internet, der Anbieter aus BONN hat beim Hinweis auf die Fälschung mir diese preiswert überlassen; der Auktionsbetreiberhat jede Garantie abgelehnt die Münze soll aus dem Besitz einer chinesischen Theatertruppe, die ein Gastspiel in Deutschland gaben, stammen |
Art der Ver-/Fälschung | Bild | Detail | Herkunft |
179 g 83.2 mm 6.0 mm
|
![]() |
||
46.2 g 49.2 mm 4.5 mm |
![]() |
||
58.1 g 58.0 mm 3.7 mm |
![]() |
zurück zur Hauptseite: <--
(c) copyright 2001 ASIA-Münzhandel Dr. Wolfgang Weiß, Radebeul